Aktuelles von Willkommen Mensch

Aktuelles

Nächstes Willkommenskaffee ist am 02. Juni von 9 bis 11 Uhr im Rathaus.

Ebenfalls ab Donnerstag 2. Juni ist in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der Burgfiedstrasse 10 (Caritas) auch die Elisabethlade geöffnet – Gratis Sachspenden (Hygieneartikel usw.)

Am Samstag den 2. Juli wird es am Nachmittag ein Fest der Begegnung von Willkommen Mensch geben. Termin bitte vormerken. Kann uns jemand dafür einen großen Griller zur Verfügung stellen? 

Bei der Buchhandlung Stöckl in der Rathausstraße sind nur die gespendeten ukrainischen Kinderbücher gratis. Hefte für Deutschkurse nicht  und Schulbücher erhalten die Kinder in der Schule.  Wir freuen uns mit allen Kindern, die mittlerweile in ihren Schulen eine gute Aufnahme gefunden haben und erste Fortschritte machen.

Für die Ferienmonate wäre es fein, wenn wir ein paar Freizeitangebote speziell für die Kinder hätten. Wenn dazu jemand etwas beitragen möchte? Wir freuen uns über Rückmeldungen.

Der „Amstettner Familienpass“ bietet einige gute Angebote und ist gratis. 

  • 5 x je 1 freier Eintritt für den Besuch in den Amstettner Freizeit- und Sporteinrichtungen – Heidebad Hausmening, Eishalle Amstetten – gültig für mindestens 1 Elternteil mit mindestens 1 Kind
  • Ein Gutschein über € 10,– für den Besuch einer Kulturveranstaltung – wahlweise Amstettner Veranstaltungsbetriebe GesmbH., Stadtgemeinde Amstetten Abteilung Kulturelle Angelegenheiten und Tourismus, Volkshochschule Amstetten – gültig für mindestens 1 Elternteil mit mindestens 1 Kind 
  • Ein freier Eintritt für eine Spielrunde in der Minigolfanlage in Hausmening, gültig für mindestens 1 Elternteil mit mindestens 1 Kind

Antragsberechtigt sind alle Familien bzw. AlleinerzieherInnen, die ihren Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Amstetten (inkl. Ortsteilen) haben und mindestens ein Kind bis 15 Jahren im gemeinsamen Haushalt gemeldet ist.

Der Amstettner Familienpass wird im Bürgerservice (Rathaus) und in den Ortsvorstehungen ausgestellt.

Anmeldung für Deutschkurse bitte möglichst rasch beim ÖIF   https://www.integrationsfonds.at/ – die ersten Kurse beginnen demnächst.

Alle wichtigen Infos gibt’s auch unter: https://www.noe.gv.at/noe/SozialeDienste-Beratung/Informationen_fuer_Fluechtlinge_aus_der_Ukraine.htm

Weitere Beiträge

Willkommenskaffee wieder im Rathaus

Liebe Unterstützer*innen!Nach dem Sommer im Pfarrsaal übersiedeln wir am Donnerstag wieder ins Rathaus. Wir freuen uns auf Besuch, auch über Kuchen. In den kommenden Tagen

Willkommen Mensch Amstetten - Willkommenskaffee

Willkommenskaffee im Sommer

Auch im Sommer ist unser Willkommenskaffee im Pfarrsaal St. Stephan gut besucht.Wir freuen uns immer über Besuch und Unterstützung. Jeden Donnerstag von 9 bis 11

Bauernmarkt Amstetten

Am Samstag, 03.06.2023 gab es beim Bauernmarkt wieder ukrainische Spezialitäten und eine ukrainische Kindertanzgruppe gab eine tolle Vorstellung. Herzlichen Dank für das großartige Engagement.

Willkommen Mensch

Neuigkeiten von Willkommen Mensch

Das nächste Kaffee findet am 13. April  von 9 bis 11 Uhr im Rathaus Amstetten statt. Danke an ALLE die uns immer wieder mit ihrer Mithilfe oder

Ostermarkt Willkommen Mensch

Ostermarkt im Pfarrsaal

Herzlichen Dank an die ukrainischen Frauen die heute beim Ostermarkt im Pfarrsaal Herz Jesu selbst angefertigte Sachen verkauft haben. Der Erlös kommt der Arbeit von

Willkommen Mensch

Feier – 1 Jahr Willkommenskaffee

Insgesamt 550 Ukrainerinnen und Ukrainer, davon 200 die in der Stadtgemeinde Amstetten gemeldet sind, besuchten im letzten Jahr das Willkommenskaffee von Willkommen Mensch im Rathaus

Amstettner Friedensgebet

Amstettner Friedensgebet

Solidarität mit der Ukraine, Hoffnung, Friede und Gerechtigkeit. Beim Friedensgebet der Amstettner Pfarren gemeinsam mit Willkommen Mensch nahmen 200 Menschen teil. Mit Lichtern als Symbole

Amstettener Friedengebete

Amstettener Friedensgebete

Am Freitag 24. Februar (Jahrestag Kriegsbeginn) um 19.00 Uhr wollen wir in Amstetten ein Friedensgebet abhalten. Wir bitten diesen Termin vorzumerken. Weitere Infos folgen. Bitte alle Prekariumsverträge bezüglich der