Sonntag, 15.01.2023, 15 Uhr im MozArt Amstetten
Ein Nachmittag mit kulturellen und kulinarischen Beiträgen aus Österreich und der Ukraine.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Sonntag, 15.01.2023, 15 Uhr im MozArt Amstetten
Ein Nachmittag mit kulturellen und kulinarischen Beiträgen aus Österreich und der Ukraine.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Am Freitag 24. Februar (Jahrestag Kriegsbeginn) um 19.00 Uhr wollen wir in Amstetten ein Friedensgebet abhalten. Wir bitten diesen Termin vorzumerken. Weitere Infos folgen. Bitte alle Prekariumsverträge bezüglich der
Gemeinsam ins Neue Jahr – unter diesem Motto fand am Sonntag im MozArt in Amstetten ein tolles Fest statt. Rund 200 Ukrainer*innen und Österreicher*innen konnten
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und friedliches Jahr 2023. Danke für die Unterstützung und Hilfe bei und für Willkommen Mensch. Noch einige wichtige Infos
Am 15. Dezember von 9 bis 11 Uhr findet wieder das Willkommenskaffee im Rathaus statt. Am 15. Jänner ab 15 Uhr findet im „Mozart“ 3300 Amstetten,
Priester Myroslav Rusyn von der Caritas der griechisch-katholischen Diözese Mukachevo in der Westukraine wird heute, 12.Dez. um 18 Uhr gemeinsam mit Pfarrer Walter Sommerer in
Am 8. Dezember ist Feiertag und daher kein Kaffee. Das nächste Kaffee findet erst wieder am 15. Dezember statt von 9 bis 11 Uhr im
Die neue Adresse der Caritas Sozialberatung in Amstetten ist Hauptplatz 37, 2. Stock. Es ist günstig telefonisch einen Termin zu vereinbaren (0676/83844308 oder sarah.weichselbaumer@caritas-stpoelten.at ). Dort gibt
Heute durften wir die 500. Ukrainerin bei uns im Willkommenskaffee willkommen heißen. In den letzten 9 Monaten haben wir wöchentlich zum Kaffee eingeladen. Zwischen 50
Das nächste Kaffee findet am Donnerstag 10. November und am 17. November von 9 bis 11 Uhr im Rathaus Amstetten statt. Danke für die Unterstützung
Schöne gemeinsame Wanderung von Willkommen Mensch heute in Amstetten. Am Ybbsuferweg marschierten wir bis zum Ybbsheim, dort gab es Kaffee und Kuchen. Danke für die